Vom Wesen des Krebses

Vom Wesen des Krebses

Dr. Ulrich Kühler

Unsterbliche Tumorstammzellen begeben sich auf Wanderschaft durch die Blutbahn. Auf der Suche nach Energie entziehen sie sich dem Zugriff des Immunsystems. Sie siedeln sich an, verbinden sich mit gesunden Zellen – dieser Vorgang wird als „Metastasierung bezeichnet.

Dies muss aber kein Schicksal sein:

1. Diese Tumorstammzellen, die auf Wanderschaft gehen, diese Saatkörner der Metastasierung, lassen sich durch diagnostische Apherese aus der Blutbahn isolieren, quantifizieren und molekular charakterisieren.

2. Die Flucht dieser Tumorstammzellen vor dem Immunsystem, der sogenannte Tumor Escape, lässt sich unterbinden: Auf der Suche nach Lösungen isolieren wir apheretisch Abwehrzellen, die bisher getäuscht wurden, und setzen diese mit HSP-Proteinen aus den Tumorstammzellen ein. In Kombination mit bestimmten Molekülen führt dies zur Ausschaltung der Warburg‘ sehenGärung und Autolyse der Tumorstammzellen.

Unsere Analytik im Rahmen der diagnostischen Apherese erfasst ganze Zellen, nicht nur einzelne Moleküle, und ermöglicht so einen „Dialog“ mit diesen Zellen sowie eine präzise Abbildung der Probleme, sodass daraus zielführende therapeutische Konsequenzen abgeleitet werden.

Eine Metastasierung ist das Ergebnis der Flucht unsterblicher Tumorstammzellen, die sich dem Zugriff des Immunsystems entziehen und sich über die Blutbahn im Körper ausbreiten. Mir ist die Wiederherstellung der Sterblichkeit dieser Tumorstammzellen gelungen, vermittelt durch die perforierende Wirkung natürlicher Killerzellen in Kooperation mit apoptosefördemden Molekülen. Auf diese Weise lässt sich sowohl eine wirksame Metastasenprophylaxe als aucheine therapeutische Intervention im metastatischen Geschehen ermöglichen. Ein derartiger Effekt war bisher, wenn überhaupt, nur mithilfe der nebenwirkungsreichen und kostenintensiven CAR-T-Zelltherapie erreichbar. Nun eröffnet sich eine neue Perspektive: Der gezielte Einsatz natürlicher Killerzellen, apheretisch aus der Blutbahn gewonnen, in Kombination mit aus Tumorstammzellen isolierten HSP-Proteinen, sowie spezifischen Medikamenten, die die Warburg‘ sehe Gärung unterbrechen. Diagnostische Voraussetzung ist eine Liquid Biopsy im Sinne der apheretischen Gewinnung von Tumorstammzellen aus derBlutbahn, deren Quantifizierung und molekulare Charakterisierung. Diese Vorgehensweise hat weitreichende Auswirkungen auf die Früherkennung, die Prophylaxe und die Therapie von Metastasen. Sie eröffnet neue, kostengünstige Optionen in der Onkologie.

Blutanalytik

Die Anzahl und die Präzision, mit der wir in unserem Münchner Labor Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine und intrazelluläre Erreger bestimmen, ist einzigartig.

Apherese-Verfahren

Unser Konzept bündelt konventionelle und alternative Verfahren. Die Apheresen sind ein wichtiger diagnostischer und therapeutischer Baustein unserer integrativen Medizin.

Immuntherapie

Durch die Vermehrung körpereigener Killerzellen aktivieren wir das Immunsystem targetspezifisch. Unter anderem zur Behandlung von Krebs und Virus-Erkrankungen.